Über mich

Ich bin Webentwickler mit langjähriger Erfahrung in PHP, Laravel und modernen Webtechnologien. Mein beruflicher Weg verbindet technisches Know-how mit Kreativität – von den ersten eigenen Webseiten 2005 bis hin zu komplexen Kundenprojekten und der Entwicklung einer eigenen CMS. Heute suche ich eine neue Herausforderung in einem festen Team, in dem ich meine Stärken einbringen und mich fachlich wie sprachlich weiterentwickeln kann.

Ich habe Informatik an der Staatlichen Pädagogischen Akademie in Kusbass (Sibirien) studiert und erfolgreich als Informatiklehrer abgeschlossen. Schon während des Studiums begeisterte ich mich für Internettechnologien: ich belegte einen Kurs zur Webentwicklung und schrieb meine Abschlussarbeit mit „sehr gut“ über Datensicherheit im Internet. Bereits 2005 stellte ich meine erste eigene Webseite online – eine kleine Galerie meiner Gemälde. Kreativität und Technik zu verbinden, war für mich von Anfang an der Antrieb, mich tiefer mit Webentwicklung zu beschäftigen.

Parallel zu meinem Studium arbeitete ich bereits als Informatiklehrer, später – nach meinem Umzug nach Kaliningrad – als IT-Ingenieur. Diese Tätigkeit vermittelte mir wertvolles Wissen über Netzwerke und Serveradministration. Gleichzeitig entwickelte ich private Webseiten und kleinere Anwendungen, wodurch ich meine Programmierkenntnisse kontinuierlich ausbaute. 2014 erhielt ich das Zertifikat „PHP Programming Specialist“, und seit 2015 bin ich beruflich als Webentwickler tätig.

Von 2015 bis 2017 arbeitete ich in der Unternehmensgruppe Algorithm an spezialisierten Webanwendungen für die Energie- und Versorgungswirtschaft. Dazu gehörten u. a. Systeme zur Analyse von Verbrauchsdaten (Strom, Wasser, Heizung) sowie ein Online-Service zur Heizungssteuerung basierend auf Sensordaten. Neben der Entwicklung war ich auch für die Optimierung von MS-SQL-Datenbanken und die Serveradministration zuständig.

Von 2017 bis 2018 war ich bei der Webagentur Westpower (INFOTECH) als Entwickler tätig. Dort realisierte ich Projekte unterschiedlichster Art – von einfachen Unternehmenswebseiten bis hin zu komplexen Webanwendungen, Online-Shops und Portalen. Ein weiterer Schwerpunkt war die Integration von CRM- und ERP-Systemen sowie die Konfiguration von Webservern.

2019 bin ich mit meiner Frau nach Deutschland gezogen. Neben den Integrations- und Sprachkursen (bis Niveau B2, mit pandemiebedingten Unterbrechungen) nutzte ich die Zeit, um meine Kenntnisse in PHP, Laravel und modernen Webtechnologien weiter zu vertiefen. Zudem begann ich mit der Entwicklung meiner eigenen CMS ELF, die ich bis heute kontinuierlich ausbaue.

Von 2023 bis 2025 war ich als Selbstständiger mit meinem Unternehmen ELF Digital tätig. Dabei setzte ich Kundenprojekte mit meiner eigenen CMS um und entwickelte sowohl Funktionalität als auch Design selbst. Trotz spannender Projekte stellte ich fest, dass die Nachfrage in meiner Region (Landkreis Heidekreis) nicht ausreicht, um dauerhaft wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Deshalb habe ich mein Unternehmen zum Sommer 2025 beendet, um mich wieder auf eine Festanstellung zu konzentrieren.

Heute suche ich eine Position als Webentwickler (PHP/Laravel/Fullstack) oder im Bereich IT-Service/Administration. Mein Erfahrungshintergrund entspricht zwar dem Niveau eines Seniors, allerdings ist mein Deutsch aktuell auf B2-Niveau. Daher bin ich offen, auch in einer Middle- oder Junior-Position einzusteigen – in dem Vertrauen, dass ich mich in einem guten Team und mit spannenden Projekten schnell weiterentwickle.

Mir ist wichtig, mich kontinuierlich weiterzubilden und Verantwortung zu übernehmen. Persönliche Ambitionen habe ich, doch ich lege Wert auf Zusammenarbeit und respektvolles Miteinander – nicht auf „Karriere um jeden Preis“.